Indischer Zungen-Reiniger aus Kupfer
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage (Deutschland)
Vorteile im Überblick
- beseitigt rasch & einfach Zungenbelag
- gegen Mundgeruch und schlechten Geschmack
- schlichte, original indische Ausführung
- bearbeitetes Kupfer, hygienisch zu reinigen
- 13 cm lang, 6 mm breit
- Artikel-Nr.: WN-19
Indischer Zungenreiniger aus Kupfer für die Mundhygiene
Die tägliche Reinigung der Zunge ist in asiatischen Ländern eine weitverbreitete Praxis, hat sich aber im Westen nur zögerlich durchgesetzt. Dennoch sollte die regelmäßige Reinigung der Zunge ein wesentlicher Bestandteil der Mundhygiene sein.
Auf der Zungenoberseite bilden sich fortlaufend Beläge. Sie bestehen aus abgestorbenen Zellen, Speiseresten und Myriaden lebender und toter Bakterien. Diese bilden zumeist übel riechende Schwefelverbindungen.
Studien haben ergeben, dass eine durchschnittliche Konzentration von 100 Bakterien pro Zungen-Epithelzelle vorhanden ist; eine sehr dichte Bakterienbesiedlung. Wenn sie auf der Zunge verbleiben, wächst dieser Belag und ist eine der Hauptursachen für schlechten Atem.
Sind die Geschmacksknospen mit Ablagerungen anorganischer und organischer Stoffen bedeckt, wird auch der Geschmackssinn beeinflusst. Unangenehmer Geschmack wird verstärkt, wenn bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke konsumiert werden und deren Reste zu diesem bereits auf der Zungenoberfläche vorhandenen Potpourri hinzukommen.
Nicht zuletzt schlafen viele von uns mit offenem Mund, was zu einem schlechten Geschmack und Mundgeruch am Morgen führt.
Das Bürsten der Zunge mit einer Zahnbürste hilft, den Zungenbelag etwas zu reduzieren, aber ein Zungenreiniger ist spürbar wirkungsvoller.
Zungenreinigung ist ein rascher und einfacher Vorgang
Strecken Sie die Zunge aus dem Mund. Halten Sie den Zungenreiniger mit den Fingern beider Hände und führen sie ihn mit der Rundung zuerst in den Mund ein. Setzen Sie den Zungenreiniger am hinteren und mittleren Teil Ihrer Zunge an, wobei Sie darauf achten, nicht zu weit nach hinten zu kommen und ziehen Sie den Reiniger sanft nach vorne, wobei Sie vorsichtig Schicht um Schicht des Belags entfernen.
Spülen Sie die Ablagerungen unter fließendem Wasser vom Zungenreiniger ab und schaben Sie dann sanft über beide Seiten der Zunge.
Es ist nicht nötig, zu stark zu schaben. Wiederholen Sie den Vorgang, Wenn keine Rückstände mehr auf dem Streifen zu sehen sind, haben Sie die Zungenreinigung abgeschlossen. Spülen Sie den Mund mit klarem Wasser aus und benutzen Sie abschließend ein alkoholfreies Mundwasser.
Es wird empfohlen, dies sowohl morgens als auch abends zu tun. Wenn Sie einige Beschwerden im Mund wie Trockenheit oder einen schlechten Geschmack verspüren, hilft oft eine Zungenreinigung am Mittag. Dies ist vor allem dann eine gute Übung, wenn Sie Stress hatten, da der Zungenbelag bei Stress zu einer Zunahme neigt.
Der Zungenreiniger, den wir anbieten, wird in Indien aus traditionellem Kupfermaterial hergestellt und ist bewusst schlicht in der Ausführung gehalten. Er ist langlebig und lässt sich mit Leichtigkeit über die Zungenoberfläche führen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Kupferstreifen mit etwas Zahncreme und einem Tuch polieren. Vermeiden Sie aber bitte schmirgelnde Reinigungsmittel, die die Oberfläche aufrauen könnten.
simpel, haltbar und hygienisch
Ich habe bisher einen Zungenreiniger aus Kunststoff benutzt und mir zusätzlich den aus Kupfer besorgt. Dieser hier ist viel angenehmer auf der Zunge und auch gründlicher. Nach dem Gebrauch wird er einfach kurz unter Wasser abgespült, was bedeutend hygienischer ist als bei dem Kunststoffschrubber. Kupfer soll ja auch schädlich für Bakterien sein. Die Ausführung ist sehr einfach, deshalb ist der Preis okay.
Hallo Rudi,
vielen Dank für die ausführliche Bewertung!