Giftiges Blei am Hodensack

In Asien fällt dem besondere Ehre und Anerkennung zu, dessen Produkt kopiert und in großem Stil nachgebaut wird. Das sehen Designer und Unternehmer der westlichen Welt etwas anders, weshalb alleine der deutsche Zoll jährlich millionenfach Plagiate und Produktfälschungen aus Fernost beschlagnahmt.

Das Team der A+S Lederwerkstatt™ pfeift ebenfalls auf die eigentümlich anmutende Art der Wertschätzung. Die in Pakistan mit wenig Sorgfalt fabrizierten Lederartikel-Nachbauten sind billig, reichen aber bei Weitem nicht an die Qualität der A+S Lederwerkstatt-Produkte heran. Weder in Verarbeitung noch im Material.

Damit die pakistanischen Einfuhren besser an den Mann zu bringen sind, wird der Anschein erweckt, es handle sich um die Qualitätsware aus Saarbrücken. So muss das seit über 35 Jahren mit großem Erfolg in Deutschland hergestellte Nevada Ledergurt-Sortiment der A+S Lederwerkstatt herhalten.

Interessant zu wissen: Sowohl die Idee als auch der Name dieser ungewöhnlichen Produktserie wurde im US-Bundesstaat Nevada von den beiden Firmengründern Adler und Schmitt aus der Taufe gehoben. Und entsprechend war der erste Nevada Ledergurt prall gefüllt mit Sand. - Bis heute werden die Nevada-Ledergurte der A+S Lederwerkstatt™ mit einem sandähnlichen Material gefüllt, das den hygienischen Anforderungen genügt und gesundheitlich vollkommen bedenkenlos ist.

Die pakistanischen Nachbauten sind dagegen mit giftigem Blei-Schrot befüllt - und man entblödet sich nicht, dieses Erzeugnis NEVADA zu nennen!

Über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Blei gibt es keine Zweifel. Durch die Körperfeuchtigkeit im Intimbereich, insbesondere durch Schweiß und dessen Bestandteile, können giftige Blei-Ionen sowie Beimengungen anderer Schwermetalle in den Organismus gelangen.

Der Vollständigkeit halber sei in Erinnerung gebracht, dass Pakistan eines der schwulenfeindlichsten Länder der Welt ist. Homosexuelle Handlungen sind in Pakistan nach dem pakistanischen Strafgesetzbuch illegal und werden mit Gefängnisstrafen von zwei Jahren bis zu lebenslang bestraft.