Gesunde Männerhaut – was muss man wissen?
Je nachdem, welche Aufgabe die Haut hat und welchen Belastungen sie ausgesetzt ist, hat sie eine unterschiedliche Beschaffenheit. Alleine das Gesicht verfügt über mehrere Hautzonen. Direkt über den Augenbrauen, auf der Nase und ebenso am Kinn ist die Haut eher fettig und im übrigen Gesicht dagegen vergleichsweise trocken.
Heute wird die Meinung vertreten, dass eine gesunde Haut nicht durch übertriebene Reinigung, ausgiebiges Baden und Waschen mit zu warmem Wasser und Seife bzw. anderen waschaktiven Substanzen zu stark entfettet werden sollte, da sie sonst trocken werden und leicht schlaff und grau wirken kann.
Indem sich die Haut mithilfe ihrer Talgdrüsen mit einer dünnen Fettschicht schützt, die Staub und Schmutz bindet, sorgt die Haut schon von selbst etwas für ihre Pflege. Waschen wir die Haut z.B. mit Seife, wird das ‚schmutzige‘ Hautfett wasserlöslich gemacht und schließlich abgespült. Die Haut ist dann zwar sauber, aber auch ohne die schützende Fettschicht. Und gerade diese wird von der Haut umso mehr benötigt, je öfter wir die Haut waschen müssen.